Dienstag, 23. November 2010

üben, üben, üben....

mein freund hat mich dazu überredet unsere beiden familien zu weihnachten mit 2, 3 musikstücken zu überraschen. selbst gespielt versteht sich.
wir beide sind sehr musikalisch und wurden als kinder viel gefördert und haben verschiedenen musikinstrumente gelernt. auch seine geschwister und mein bruder und unsere väter spielen instrumente und/oder singen. nur meine mutter ist die eher unmusikalische komm ich grad so drauf. egal.
ich hab 7 jahre klavier gelernt, 5 jahre klassische gitarre, sopran- und altflöte, irgendwann mal zither (nur ganz kurz). Mein freund spielt klarinette und saxophon.

für weihnachten sind derzeit 3 stücke zu zweit gepant:

klavier und klarinette
  • Sonate Nr. 11 KV 331 Andante von Mozart 

  • Canon in D-Dur von Pachelbel 


    • Stille Nacht von Franz Xaver Gruber. Das poste ich jetzt nicht, ich glaub das kennt eh jeder ;-)
    wegen dem Stück von Mozart bin ich ein ganz klein wenig frustriert. ich quäl mich seit 2, 3 wochen damit rum und Mozart hat das Stück mit 5! jahren komponiert und gespielt selbstverständlich!!!

    3 Kommentare:

    1. Wow eine tolle Idee, dass ihr euren Familien etwas vorspielt.
      Ich bin leider nicht so musikalisch.

      LG
      Tink

      AntwortenLöschen
    2. WOW!!! Nicht schlecht Herr Specht. Bin leider auch unmusikalisch (inkl. meiner ganzen Familie), daher lesen wir auch "nur" Weihnachtsgedichte/geschichten vor am Heiligen Abend. Ist aber auch besser so. Viel Spaß bei der Vorbereitung!

      AntwortenLöschen
    3. Gute Idee, bei mir macht keiner mit, versuch ich schon seit Jahren, aber ich spiel immer nur Gitarrenbegleitung zu den üblichen Liedern! Wird schön langsam fad!

      AntwortenLöschen

    Ich freue mich über eure Kommentare!