Mittwoch, 16. Februar 2011

I don´t know what to do....

jetzt ist sie also eingetroffen. meine befürchtung.
meine kollegin, die meine einzige "engergiequelle" in der firma war, ist nun die 5. woche in krankenstand und wird die nächsten 2 wochen auch nicht kommen. Ob sie dann kommt, steht in den wolken. (es tut mir wirklich sehr leid für sie. iher schwangerschaft hat sie sich sicher auch anders vorgestellt). Meine andere kollegin ist nur mehr 5 tage im büro und dann im vorzeitigen mutterschutz. dann bin ich in der abteilung allein.
das heißt: ich soll die 72  fehlenden stunden meiner kolleginnen abfangen und muss mit nur 30 stunden pro woche 1 ausschreibung schupfen. in den nächsten 3 wochen sollen angeblich noch 2 weitere dazu kommen (das sind jeweils 3 wochen, sich überschneidende, intensive harte arbeit!), die firmenkundentrainings von mir und meiner kollegin weiterbetreuen (gr. administrativer aufwand) und externe kundentermine wahrnehmen. von meinem chef kann ich mir leider keine großartige unterstützung erwarten. morgen weiß ich, ob ich wenigstens wieder vollzeit arbeiten darf.

ich hab keine ahnung, wie ich die nächsten wochen überstehen soll. eigentlich sollte ich dann auch noch meine stunden als legasthenie-therapeutin machen und endlich die praxisarbeit für den wifi-lehrgang schreiben.
und ich wollte schon längst einen job in einer anderen firma haben. und jetzt bin ich die einzige, die noch übrig ist und bin jetzt der arsch der nation. für meine außerordentliche leistung inkl. vieler mehr-und überstunden werde ich weder eine prämie erhalten noch eine gehaltserhöhung. bestenfalls ein "danke". wenn überhaupt.

am liebsten würd ich mich weit weg beamen und nicht mehr zurückkommen. mich einfach in luft auflösen. verschwinden...

ich werde wohl oder übel auch den blog vernachlässigen müssen. also seid nicht bös und schaut trotzdem hin und wieder vorbei. ich werde natürlich versuchen, weiterhin regelmäßig zu bloggen.


6 Kommentare:

  1. Maaaah... das kommt mir alles so bekannt vor!
    Langsam glaub ich wirklich, es ist völlig egal, welchen Namen die Firma hat. Unterm Strich kommt das Selbe raus!

    AntwortenLöschen
  2. und wie bist du damals zurecht gekommen oder besser wie hast dus überstanden?

    AntwortenLöschen
  3. In dem ich schwanger geworden bin ;-)
    Also einfach eine Auszeit.
    Und ich steige jetzt ganz anders wieder ins Berufsleben ein, ich arbeite nur noch 20 Stunden und hab die ganze Verantwortung nicht mehr. Ist zur Abwechslung sicher auch ganz fein, mal nur seinen Partikel zu arbeiten und fertig. Wobei das geht in meinem Job ja einfacher als zb bei dir!

    AntwortenLöschen
  4. ja, schwanger werden spielts zur zeit leider nicht. das wär wirklich die einfachste lösung.
    ich muss es einfach nehmen wies kommt. hilft nix. und zumindest versuchen gelassener zu sein ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Naja, schwanger sein ist auch nicht unbedingt eine einfache Lösung ;-)

    Aber versuchen gelassener zu sein, ist schon mal ein Anfang. Wobei, wenn Dinge zu einem gewissen Zeitpunkt fertig sein müssen, ist das nicht gerade einfach!
    Wird denn vielleicht nicht noch jemand aufgenommen? Ich mein, die müssen doch sehen, dass du allein zu wenig bist. Aber wahrscheinlich ist das wieder eine Kostenfrage, wie immer...

    AntwortenLöschen
  6. ich glaub nicht, dass sie noch jemanden aufnehmen wollen. eigentlich wollen sie die ganze zeit schon sparen und sind glaub ich insgeheim froh, dass wir uns jetzt quasi selbts dezimiert haben. die denken sich einfach, dass wir/ich nur die projektzeit der ausschreibungen (ca.8 Wo) überstehen müssen und dann gehts eh wieder.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare!