...ich habe zwar den vertrag noch nicht unterschrieben, aber heute schon die rahmenbedingungen, das gehalt und das datum meines ersten einstiegs besprochen. ich habe einen neuen job und kanns gar nicht richtig glauben und mich wahrscheinlich auch deshalb noch nicht wirklich freuen. *nixweißwarum*
die letzten tage waren vollgestopft mit viel arbeit und stress im büro, dazwischen hab ich mich immer heimlich davon geschlichen und bin zu vorstellungsterminen gehetzt. mich versucht, mich voll auf den gesprächspartner zu konzerntrieren, mich gut zu verkaufen. danach gleich wieder ins büro und so tun, als ob nichts wäre....
auch die nächsten 3, 4 wochen schauen ähnlich aus. nächste woche hab ich an einem tag noch 2 bewerbungsgespräche bei anderen unternehmen. die möcht ich (noch) nicht absagen, man weiß ja nie...am FR in der früh dann vertragsunterzeichnung und spätestens am MO, 14.03. überreichung meines kündigungsschreibens. davor hab ich wirklich bammel! mein chef wird aus allen wolken fallen, immerhin bin ich die letzte noch vorhandene in unserer abteilung.
dann mach ich noch die zwei laufenden projekte (ausschreibungen) fertig, bereite alles für meinen "abgang" vor (inkl. gutem dienstzeugnis) und hoffe, dass ich noch meinen aliquoten resturlaub konsumieren kann. Und am 18.04. fang ich dann in der internen akademie eines großen, internationalen unternehmens an :-)))
dazwischen muss ich noch irgendwie das expose und die projektarbeit meines lehrgangs stopfen - keine ahnung wie ich das mache. alles am letzten drücker - wie immer....UFF!
PS: aja, alle, die mich auch im RL kennen, würde ich bitten, noch nicht damit "hausieren" zu gehen....solang nicht alles fix ist, möcht ich nichts hinausschreien.
die letzten tage waren vollgestopft mit viel arbeit und stress im büro, dazwischen hab ich mich immer heimlich davon geschlichen und bin zu vorstellungsterminen gehetzt. mich versucht, mich voll auf den gesprächspartner zu konzerntrieren, mich gut zu verkaufen. danach gleich wieder ins büro und so tun, als ob nichts wäre....
auch die nächsten 3, 4 wochen schauen ähnlich aus. nächste woche hab ich an einem tag noch 2 bewerbungsgespräche bei anderen unternehmen. die möcht ich (noch) nicht absagen, man weiß ja nie...am FR in der früh dann vertragsunterzeichnung und spätestens am MO, 14.03. überreichung meines kündigungsschreibens. davor hab ich wirklich bammel! mein chef wird aus allen wolken fallen, immerhin bin ich die letzte noch vorhandene in unserer abteilung.
dann mach ich noch die zwei laufenden projekte (ausschreibungen) fertig, bereite alles für meinen "abgang" vor (inkl. gutem dienstzeugnis) und hoffe, dass ich noch meinen aliquoten resturlaub konsumieren kann. Und am 18.04. fang ich dann in der internen akademie eines großen, internationalen unternehmens an :-)))
dazwischen muss ich noch irgendwie das expose und die projektarbeit meines lehrgangs stopfen - keine ahnung wie ich das mache. alles am letzten drücker - wie immer....UFF!
PS: aja, alle, die mich auch im RL kennen, würde ich bitten, noch nicht damit "hausieren" zu gehen....solang nicht alles fix ist, möcht ich nichts hinausschreien.
Hat das Daumendrücken also doch geholfen *gg*
AntwortenLöschenSpaß beiseite, ich freu mich für dich und wünsch dir weiterhin alles Gute!!
♥-lichen Glückwunsch!!!
AntwortenLöschenAuf dass die nächsten Wochen schnell rum sind!
ja, danke! :-)
AntwortenLöschenwui! super ich gratuliere! lgu
AntwortenLöschenAlso ich weiß ja nicht, aber solange noch nichts unterschrieben ist solltest du vorsichtig sein mit der Zusage von der Firma, dass du den Job auch wirklich bekommst.
AntwortenLöschenLass dir da ja vorher was schriftliches geben, wer weiß wie vielen Leuten sie mündlich die Stelle zusagen. Bin da schon ein paar Mal böse eingefahren.
danke für deine sorge ;-) mir ist eh klar, dass vor der schriftlichen fixierung mittels arbeitsvertrag nichts fix ist. werde meinen aktuellen job erst dann kündigen, wenn das fixiert ist. deshalb hab ich nichts zu verlieren ;-)
AntwortenLöschenDas freut mich für dich, super! Ich hoffe, dass ich auch bald etwas anderes bekomme, das Problem ist halt leider, dass ich noch keine Berufserfahrung habe
AntwortenLöschen