am samstag hab ichs verschrien. aber heute haben wir bei der katzeneingewöhnung einen ordentlichen schritt nach vorn gemacht. unsere maus hat offensichtlich ein wenig mehr vertrauen gefunden und hockt nicht mehr tag und nacht im finsteren schlafzimmer oder im bad. das waren nämlich ihre beiden rückzugsorte seit samstag abend.
heute ist sie zum ersten mal freiwillig im wohnzimmer geblieben (bisher war sie immer dort, wo wir nicht waren ;-), hat mich genau beim kochen beobachtet und sich beim schinken-fressen ganz nah an mich heran getraut. (eigentlich bin ich kein freund von schinken füttern, aber ihre vorigen dosenöffner haben ihr jeden 2.tag schinken gegeben. hab mir gedacht, dass sie dann ein wenig auftaut und auch wieder frisst).
dann hat sie das kratzbrett aus wellpappe mit katzenminze entdeckt und war daraufhin richtig high. ;-)
ist mit mir am esstisch gesessen und hat mir beim abendessen zugeschaut, dann hat sie die kräutermaus zerlegt und sich mit den fummel-eierbecher (mit leckerlis gefüllt) herumgespielt. jetzt döst sie ganz relaxt am teppich mitten im wohnzimmer....
versteht einer die katzen....*kopfschüttel*
werde mal ein foto von den katzenspielsachen machen.
mit dem namen "kitty" für unsere maus bin ich nicht wirklich glücklich. keiner von uns beiden ruft sie so. ich sag sowieso nur maus oder mäuschen. da müssen wir uns noch was einfallen lassen....
heute ist sie zum ersten mal freiwillig im wohnzimmer geblieben (bisher war sie immer dort, wo wir nicht waren ;-), hat mich genau beim kochen beobachtet und sich beim schinken-fressen ganz nah an mich heran getraut. (eigentlich bin ich kein freund von schinken füttern, aber ihre vorigen dosenöffner haben ihr jeden 2.tag schinken gegeben. hab mir gedacht, dass sie dann ein wenig auftaut und auch wieder frisst).
dann hat sie das kratzbrett aus wellpappe mit katzenminze entdeckt und war daraufhin richtig high. ;-)
ist mit mir am esstisch gesessen und hat mir beim abendessen zugeschaut, dann hat sie die kräutermaus zerlegt und sich mit den fummel-eierbecher (mit leckerlis gefüllt) herumgespielt. jetzt döst sie ganz relaxt am teppich mitten im wohnzimmer....
versteht einer die katzen....*kopfschüttel*
werde mal ein foto von den katzenspielsachen machen.
mit dem namen "kitty" für unsere maus bin ich nicht wirklich glücklich. keiner von uns beiden ruft sie so. ich sag sowieso nur maus oder mäuschen. da müssen wir uns noch was einfallen lassen....
Was ist an Schinkenfüttern denn verwerflich? Also ich füttere den jetzt nicht speziell an die Katzen, aber wenn ich Schinken oder generell Fleisch zum Kochen schneide, fällt meistens etwas runter ;-)
AntwortenLöschenIch freu mich auf jeden Fall für euch, dass die Kitty nun langsam auftaut!
wenn man der katze, die ohnehin schon super verwöhnt ist, jeden oder jeden 2. tag schinken füttert, dann find ich das nicht besonders gut. wenn zwischendurch mal was leckeres vom kochen runterfällt, dann ist das kein thema!
AntwortenLöschen