Freitag, 27. Januar 2012

entscheidung?

muss ich mich wirklich entscheiden? und wenn ja, dann fallt sie mir ziemlich schwer. ich bin gerade an einem punkt in meinem leben, an dem ich mich offensichtlich für familie/kind oder karriere entscheiden muss. und die will ich irgendwie gar nicht treffen.
ja natürlich will ich kinder. ich kann mir ein leben ohne nicht vorstellen. aber jetzt bin ich schon bald 34 und alle freudinnen, die jenseits der 37,38 sind, haben massive probleme schwanger zu werden.
ich bin (leider gottes) in einer beruflichen situation, die mich allles andere als zufrieden stellt. es ist "okay" hier zu arbeiten. mehr aber nicht. und jetzt muss ich mich entscheiden. entweder nochmal alle energie zusammen nehmen und was neues suchen. kinderplanung ist dann aber wieder mal nach hinten geschoben. oder bleiben, und mich zum teil durch einen job quälen, der mich frustriert und hoffen, dass ich wenigstens zum gewählten zeitpunkt schwanger werde....
total dämlich.
ich will einfach einen job haben, in dem ich glücklich bin und meine kompetenzen geschätzt werden. geht ein guter job immer zulasten einer familie?
manchmal wär ich einfach gern ein mann.....


es kann durchaus sein, dass ich hier durch meine gedanken so manche langweile. aber ich bin und möchte gar kein typischer beautyblog sein, sondern auch andere seiten zeigen und dinge, die mich berühren, hinterfragen.

4 Kommentare:

  1. ich kann deine gedanken sehr gut verstehen!

    für mich war mein alter und mein job definitiv ein grund dafür den weg "kind" einzuschlagen, auch weil es für uns beide gepasst hat. es kann mit 38 super easy sein, schwanger zu werden - es kann auch überhaupt nimmer gut gehen. ich bin eine doppelte risikoschwangerschaft und das wird in drei jahren nicht einfacher. dazu kann ich mit 35 noch umdisponieren und alternativen zur eigenen schwangerschaft suchen/finden - nur ich muss es wissen!

    ich bin aber auch der mensch, der sich schnell entscheidet und nicht jahre auf irgendetwas hinarbeitet. ich kann das nicht. ich zieh' den hut vor menschen, die besonnen reagieren und entscheiden.

    persönlich habe ich mit der schwangerschaft erst erkannt, wieviel tabuisiert wird. ich bin naiv - ich wusste, es ist mit mitte 30 nimmer so einfach, wie mit 20 - aber was soll sein? keine verhütung, geschlechtsverkehr und kawumm! ist man nicht sofort schwanger, na aber sicher beim nächsten mal.
    dass das so funktioniert ist nicht die norm und es ist wild, wieviel geschichten auf einmal auftauchen, wenn man selbst in die materie eintaucht.

    meine persönliche aussage dazu wäre, dass du später auch noch einen besseren job suchen kannst und finden wirst - das zeitfenster "kind" ist nicht endlos offen. das wäre mein pragmatischer zugang. der knackpunkt arbeit wird sich weder mit, noch ohne kind lösen. dazu gehören andere punkte wahrscheinlich.
    klar ist auch, dass man sichs auch heutzutage noch abschminken kann, dass beide elternteile karriere machen können - einer wird immer stagnieren. so ätzend kann man das alte rollenbild gar nicht finden - es ist schwer, dem zu entkommen (wenn auch temporär).

    irgendwie entgleitet mir gerade der wahre sinn dieses posts :)

    bitte - mach', womit du dich wohl fühlst!!!
    und mach' das, was du willst.
    es ist egal, was dein umfeld treibt oder denkt.

    auch wenn du all mein baby-equipment haben kannst - was solls? ich glaube nicht, dass du dir das nicht später auch selbst kaufen kannst! :)

    lg u

    AntwortenLöschen
  2. irgendwie beantwortest du dir, deine frage doch fast selbst!? ich kann dich jedoch auch gut verstehen.

    bei meinem mann und mir ist das relativ klar. ich bin jetzt 31 - habe einen tollen job und fühle mich dort wohl. ich möchte selbst gerne noch ca 1-2 jahre in den job investieren und mich darin festigen. danach steht für uns ganz oben die familienplanung. gerne zwillinge. mein mann sieht das zum glück genauso. ach, wir nehmen es so wie es kommt. ;D

    ich denke es muss einfach für dich selbst passen und den 'richtigen' zeitpunkt für kinder gibt es sowieso nie (wirklich). der partner hat natürlich auch noch ein wörtchen mitzureden.

    AntwortenLöschen
  3. ich hatte vor einem jahr die gleichen bedenken und wir haben auch eine weile hin und her überlegt. Wir ließen dann einfach die Verhütung weg, so nach dem motto "schauen wir mal was passiert", naja schwanger wurde ich recht schnell, leider wollte es aber nicht bleiben. Ein Jahr ist nun seit den ersten überlegungen schon vergangen und wir sind eigentlich immer noch nicht weitergekommen, von schwanger oder gar kinder keine spur.
    Ich kann aber sagen, wenn einmal das kiwu-thema aufkommt, kriegst du es nicht mehr aus dem kopf, es beschäftigt mich seitdem jeden tag, und lässt sich nicht einfach verdrängen, oder in den Hintergrund schieben.
    Manchmal denk ich mir, es wäre besser, wenn es einfach passiert wäre, quasi ein "unfall".
    Ich würd dir raten es einfach drauf ankommen zu lassen, die bewußte entscheidung jetzt gleich zu starten und am besten gleich im 1. ÜZ schwanger zu werden, setzt dich nur unnötig unter druck

    AntwortenLöschen
  4. @anonym: tut mir leid, dass du eine fehlgeburt hattest. ich drück dir die daumen, dass ihr bald nachwuchs bekommt.

    danke für eure lieben antworten.
    ich denke, mein problem ist, dass ich mich in diesem job im juli, august sicher nicht mehr sehe. entweder ich werde schwanger oder ich wechsle nochmal.
    auf befehl schwanger werden ist sicher nicht so easy, außerdem gehören da immer 2 dazu und so ganz überzeugt ist mein freund noch nicht.
    ich jetzt irgendwie auch nicht mehr. denn ganz aktuell hat sich eine recht gute karriereoption aufgetan, die für mich wirklich interessant ist und das wäre, was ich definitiv machen will. ein tolles sprungbrett also.
    nur schwanger werden is dann nicht...zumindest sollt ich doch 1,2 jahre warten.
    wahrscheinlich ist auch nur meine manie alles durchplanen zu müssen das problem. sollte viel mehr alles auf mich zukommen lassen. richtig stress macht mir eh nur mein alter. ich bin im sommer 34.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare!