in den vergangenen tagen sind jede menge bad-kataloge bei mir eingetrudelt. die hab ich mir bestellt, weil wir uns nämlich demnächst für eine duschwanne plus duschtrennwände für das reihenhaus entscheiden müssen. im februar, märz herum wird die fußbodenheizung und der estrich verlegt und bis dahin müssen wir wissen, wie groß und welche art von dusche wir wollen.
mit einem befreundeten baumeister haben wir bereits im herbst einen plan fürs bad gezeichnet. was schon feststeht: unser bad wird schön groß (ca. 12 m2) und hat ein fenster, ein nettes, rundes, wie auf einem schiff *g*.
wir möchten gern unsere ikea badmöbeln inkl. waschtisch unserer jetziger wohnung mitnehmen, weil sie erst 2 jahre alt sind und uns auch sehr gut gefallen. nur die armaturen werden wir neu kaufen und die dusche wird nach unseren sonderwünschen gestaltet. Vorgesehen wäre in dem leeren oberen eck eine stink normale badewanne. da wir beide aber so gut wie nie baden gehen, haben wir uns für eine große dusche entschieden.
die dusche wird 80x120 werden, eventuell auch 90x140 (wenn sichs ausgeht) und zu 99% aus einer bodengleichen duschwanne bestehen. es wird eine sogenannte "walk in" dusche. auf die längsseite kommen die armaturen inkl. einer raindancebrause. bei den trennwänden denken wir an eine schlichte glaswand, eventuell satiniert, ohne typischer tür, aber dafür mit einem seitenteil oder auch ohne. kommt dann auf die größe an und wieviel wir oder ich pritscheln beim duschen ;-)
sowas in etwa:
mit türe find ich auch ganz okay, wäre aber irgendwie nur 2. wahl:
billig wird das ganze nicht. die bodengleiche duschwanne beginnt bei ca. 500€, für diese walk in-duschtrennwände muss man mit ca. 2000€ rechnen (satiniert dann noch mehr) und wegen den armaturen hab ich noch gar nicht geschaut....
aja, dann kommen noch unsere spezialwünsche bezüglich fliesen dazu. standardausstattung wären schlichte, weiße 30x30 fliesen. die kommen aber gar nicht in frage.
eher dann schon sowas hier:
naja, wir werden sehen. als nächstes stehen besuche in diversen schauräumen an, damit wir unserem installateur dann sagen können, was er bestellen soll.
die armaturen werden wir uns im nachhinein im internet bestellen, weil sie da meist um einiges günstiger sind. bei den fliesen haben wir auch einen vorteil: den fliesenleger ist über 3 ecken mit uns bekannt und da wirds dann vielleicht nicht ganz so kostspielig.
wie schaut denn euer traumbad aus? habt ihr euch eure träume schon erfüllt?
mit einem befreundeten baumeister haben wir bereits im herbst einen plan fürs bad gezeichnet. was schon feststeht: unser bad wird schön groß (ca. 12 m2) und hat ein fenster, ein nettes, rundes, wie auf einem schiff *g*.
wir möchten gern unsere ikea badmöbeln inkl. waschtisch unserer jetziger wohnung mitnehmen, weil sie erst 2 jahre alt sind und uns auch sehr gut gefallen. nur die armaturen werden wir neu kaufen und die dusche wird nach unseren sonderwünschen gestaltet. Vorgesehen wäre in dem leeren oberen eck eine stink normale badewanne. da wir beide aber so gut wie nie baden gehen, haben wir uns für eine große dusche entschieden.
die dusche wird 80x120 werden, eventuell auch 90x140 (wenn sichs ausgeht) und zu 99% aus einer bodengleichen duschwanne bestehen. es wird eine sogenannte "walk in" dusche. auf die längsseite kommen die armaturen inkl. einer raindancebrause. bei den trennwänden denken wir an eine schlichte glaswand, eventuell satiniert, ohne typischer tür, aber dafür mit einem seitenteil oder auch ohne. kommt dann auf die größe an und wieviel wir oder ich pritscheln beim duschen ;-)
sowas in etwa:
mit türe find ich auch ganz okay, wäre aber irgendwie nur 2. wahl:
billig wird das ganze nicht. die bodengleiche duschwanne beginnt bei ca. 500€, für diese walk in-duschtrennwände muss man mit ca. 2000€ rechnen (satiniert dann noch mehr) und wegen den armaturen hab ich noch gar nicht geschaut....
aja, dann kommen noch unsere spezialwünsche bezüglich fliesen dazu. standardausstattung wären schlichte, weiße 30x30 fliesen. die kommen aber gar nicht in frage.
eher dann schon sowas hier:
![]() |
eher in grün-grau |
naja, wir werden sehen. als nächstes stehen besuche in diversen schauräumen an, damit wir unserem installateur dann sagen können, was er bestellen soll.
die armaturen werden wir uns im nachhinein im internet bestellen, weil sie da meist um einiges günstiger sind. bei den fliesen haben wir auch einen vorteil: den fliesenleger ist über 3 ecken mit uns bekannt und da wirds dann vielleicht nicht ganz so kostspielig.
wie schaut denn euer traumbad aus? habt ihr euch eure träume schon erfüllt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über eure Kommentare!