Sonntag, 25. September 2011

herbst im seewinkel

wir waren gestern wieder einmal - wie kann es auch anders sein - am neusiedler see. wind war leider keiner, dafür ein traumhaft schöner altweibersommer-tag.
ich hatte leider nur meine kleine knipse mit, trotzdem möcht ich euch die fotos nicht vorenthalten.

beim leuchtturm in podersdorf. am vormittag war das wetter noch eher bescheiden.

beim spaziergang in weiden/see

eine der wenigen übrig gebliebenen weintrauben - der rest wurde schon gelesen!


da wo die gleißende sonne ist, liegt der see.

der tag gestern war wirklich sehr erholsam. mittags waren wir im gasthaus zur dankbarkeit im schönen gastgarten essen. dann haben wir uns direkt am see einen espresso und ein eis gegönnt. am nachmittag wurde ich noch überrascht - ich habe einen tube-kite geschenkt bekommen, damit ich auch endlich fahren kann. ist zwar ein gebrauchter von der dort ansässigen kiteschule, aber in sehr gutem zustand. und wenn man bedenkt, was ein neuer so kostet (um die 900 bi 1200€), dann bin ich mit diesem für den anfang auch mehr als zufrieden!
zum abschluss sind wir noch in weiden am see in den weingärten rumspaziert und haben die letzten sonnenstrahlen genossen.
ich muss sagen, dass ich mich schon seeeeehr auf unser reihenhaus freue! die tage am see sind einfach jedes mal wie urlaub und eine totale erholung. der gedanke, dass wir dann dort wohnen und alle vorteile dieser umgebung voll auskosten können, gefällt mir schon sehr gut! :-)))
am liebsten würd ich schon die tage zählen...

2 Kommentare:

  1. Der Vorteil, wenn man erst später in so eine grüne Gegend zieht ist, finde ich, dass man es dann viel eher zu schätzen weiss.
    Mir geht es hier bei uns auch so - ein Landleben wär für mich aber undenkbar. Bei dem herrlichen Wetter noch auf der Terrasse in der Sonne sitzen und ins Grüne schauen können ist schon was Feines!

    AntwortenLöschen
  2. ich weiß es wieder zu schätzen. bin ja ein landkind und für mich waren die rd. 10 jahre in wien eine schöne zeit, aber jetzt ziehts mich halt wieder raus. mag sowas von gar nicht mehr in wien sein. und die paar wiener grätzln, die schön wären, sind unleistbar.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare!