madrid schläft nie!
Von sonntag abend bis donnerstag früh waren wir in madrid. also hatten wir 3 ganze tag zeit uns madrid anzuschauen. ich hab mir im vorfeld einen reiseführer besorgt, damit wir nicht ganz planlos umher irren.
mein 1. eindruck von der stadt war nicht unbedingt gut. die latte lag sehr hoch, denn mein letzter städtetrip war amsterdam und diese stadt hat mich einfach verzaubert.
madrid hingegen war, selbst im altstadt-zentrum zum teil schmutzig und ein bisl ungustiös.
wir sind 8 stunden an allen 3 tage nur rumgelaufen und haben uns fast alles wichtige angeschaut. mit der madrid card waren viele eintritte inkludiert und da sind nicht unbedingt günstig war, wollten wir sie natürlich voll ausschöpfen.
 |
Kathedrale |
 |
Palacio Real |
 |
Decke in der Kathedrale |
 |
Plaza de Espanol |
 |
Caixa Forum mit hängenden Garten |
 |
Parque del Retiro |
 |
Treppenhaus im Caixa Forum |
 |
Terminal 4 im Madrider Flughafen |
wir haben natürlich viel mehr gesehen, als die kathedrale und das caixa forum. aber leider kann hier nur eine kleine fotoauswahl posten.
nach dem 1. abend in madrid war meine skepsis verflogen. wenns dunkel wird, fängt diese stadt erst an zu leben! man kann shoppen bis spät abends, es gibt unzählige tapas bars und ausgezeichnete restaurants, im zentrum sind viele touristen, aber auch ganz viel madrilenen unterwegs, um wegzugehen und den abend bzw. die nacht zu genießen.
 |
superleckere warme Tapas mit Ziegenkäse und einem chutneyartigen Zwiebelgemisch - sehr lecker! |
 |
"Los Gatos" |
um tapas kommt man in madrid nicht herum. an jeder ecke gibt es tapas bars, meist kleine lokale mit stehtischen und/oder ein paar sitzplätzen. man sucht sich verschieden tapas (warm oder kalt) zusammen und bekommt sie dann mit einer kleinen vorspeise, die aufs "haus geht" serviert. dazu passt gut wein oder ein kleines cana/cerveza - ein bier!
wir haben einige tapasbars ausprobiert und nur 2 haben uns begeistert:
- "Los Gatos", eine kleine, urige tapas bar mit orgineller inneneinrichtung (siehe bild) und ausgesprochen freundlicher bedienung in Huertas (Literatenviertel). ist schon ein wenig abseits der touristenpfade bzw. - fallen und vielleicht noch deshalb so nett. preis-leistung ist topp!
- "Casa Labra" in der nähe von gran via und plaza del sol. hier gibts gebackenen stockfisch und croquetas (kroketten aus käse etc.).
essenstechnisch ist auf jeden fall auch noch der "
Mercado de San Miguel", die markthalle madrids zu empfehlen. ist wie ein kleiner "wiener naschmarkt" mit vielen sehr guten "schmankerln".
übrigens, noch zum thema shoppen: es gibt topshop, sephora und desigual, mango und zara - viel billiger als bei uns. springfield auch für frauen und und und....ein kleines einkaufsparadies. und als tourist bekommt man beim "el corte de ingles" auch noch 10% auf alles. damit nicht genug, waren wir auch noch grad zum großen sales in madrid, das bedeutete auf eigentlich alles bis zu -70%!
am letzten tag haben wir zugeschlagen und waren ein bisi geld ausgeben ;-) vielleicht schreib ich darüber noch gesondert...
madrid hätte vielleicht noch 1 tag mehr vertragen, ich glaub aber nicht, dass wir nochmal extra hinfliegen werden. barcelona steht da schon weiter vorne auf meiner wunschliste.
ward ihr schon mal in madrid? und was hat euch besonders gefallen?
Klingt nach einem schönen Trip. Ich bekomme schon wieder Fernweh, dabei war ich bis vor kurzem ja selbst noch in Spanien ;).
AntwortenLöschenBarcelona lohnt sich übrigens viiiiiiel mehr als Madrid, finde ich.
Hab letztes Jahr beide Städte recht kurz hintereinander besucht und war von Barcelona wirklich sehr sehr angetan. Madrid ist zwar schön, aber einfach nicht soooo vielfältig.
Für mich ist und bleibt aber Sevilla die schönste Stadt Spaniens. Da könnte ich immer und immer wieder hinfahren.
Viele Grüße
EsKa