Donnerstag, 29. September 2011

wir haben entschieden...

... - nach dem 2. besuch und viel zeit zum kennenlernen und beschnuppern- dass kenia unsere 2. mietz ist und hoffentlich sehr bald die neue spielgefährtin von ginger wird.

kenia ist eine 4-jährige getigerte hauskatze mit langem fell. sie ist eine wirklich bezaubernde, offen und neugierige zierliche katze mit einem herzigen gsichterl.




jetzt müssen wir nur noch überlegen, wann wir kenia zu uns holen. ich bzw. wir möchten uns nämlich viel zeit nehmen für die ersten paar tage und die zusammenführung.
vor dieser haben wir nämlich bammel. nachdem ginger bisher allein war und eine eher ängstliche katze ist, die aggressiv wird, wenn sie nicht mehr "aus kann", ist die zusammenführung besonders heikel.

ich hab mich schon etwas eingelesen und verschiedene tipps und tricks zum thema gelesen. das wichtigste ist aber, dass ich mich selbst "bei der nase nehme" und nicht skeptisch, sondern zuversichtlich und optimistisch bin.
und wenns wirklich gar nicht geht, dann würden die beiden vorbesitzer kenia auch wieder zurück nehmen. das nimmt auch schon einiges an druck.

ihr werdet wahrscheinlich jetzt öfter lesen von kenia. ich hoffe es zumindest :-)
habt ihr vielleicht noch tipps für eine erfolgreiche zusammenführung?

4 Kommentare:

  1. super! ich bin gespannt! mein tipp sind feliway-stecker! lg u

    AntwortenLöschen
  2. Ich drück euch die Daumen, dass alles klappt! Die Mädls sind ja oft etwas zickig...

    Mit dem Feliway-Stecker hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. Man braucht halt ausreichend und das ist recht kostspielig, zahlt sich aber auf jeden Fall aus!

    AntwortenLöschen
  3. Jö, die ist süß!!

    Viel Glück für die Zusammenführung. Wir haben auch schon eine hinter uns. Am besten gar nicht einmischen, die beiden das Ganze unter sich ausmachen lassen, auch wenns hart ist. Nur wenn sie sich wirklich gegenseitig verletzen, dann einschreiten.

    Gut ist auch, mit ihnen zu spielen, beim gemeinsamen Spielen werden sie abgelenkt und kommen sich näher.

    Und was auch manchmal hilft: einfach hinsetzen und ihnen was vorlesen - aus der Zeitung oder einfach ein Buch, das du gerade liest, denn deine Stimme kann beruhigend auf sie wirken.

    AntwortenLöschen
  4. danke für eure vielen tipps! ich werde dann berichten ;-)

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare!